Corona hinterlässt seine Spuren!

Die Haushaltssatzung des Schwalm-Eder-Kreises zeigt deutlich die coronabedingten Ausfälle für das Haushaltsjahr 2021. Schloss beispielsweise der Haushalt zuletzt noch mit einem Überschuss von rund 2 Mio. Euro ab, so sieht der Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 ein Defizit von etwa 615.000€ aufgrund von ausbleibenden Steuern und Zuweisungen vor. Erfreulich dabei, dass die Überschüsse der letzten Haushalte das erwartete Defizit problemlos ausgleichen können. Ebenso erfreulich, dass trotz der coronabedingten Ausfälle dennoch ordentliche Investitionen bspw. im Bereich des Ausgleichsstocks oder im öffentlichen Nahverkehr. So wird die Möglichkeit der Verdichtung des ÖPNV-Angebots auf einen 1-Stunden-Takt für das gesamte Kreisgeprüft geprüft. Ein wichtiger Punkt, den die FREIE WÄHLER trotz zu erwartender Mehrkosten von rund 1,6 Mio. für Busverkehr und Anrufsammeltaxi (AST) gern zugestimmt haben.

Der Blick auf die bisherigen Investitionen aus dem Kreisausgleichstocks zeigt, wie wichtig dieses „Förderprogramm“ für die Kommunen ist. Den Wirtschaftsplan im Bereich des Eigenbetriebs „Jugend und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises“ ist ebenfalls sehr sinnvoll und erhält die Unterstützung der FREIE WÄHLER.

„Ganz im Sinne des Ökonomen John Maynard Keynes hätten aus meiner Sicht die Investitionen trotz oder gerade wegen der Corona-Krise noch weitergehen können. So hätte ich mir gewünscht, dass beispielsweise im Bereich der Lüftungsgeräte für Schulen und öffentlichen Gebäude investiert wird. Ein zügiger und flächendeckender Einsatz von Lüftungsgeräten wäre ein Schritt in Richtung „Normalität“ und „Raus aus dem Krisenmodus“ hin zu einem Leben mit dem Virus und gleichermaßen auch eine gute Vorbereitung auf noch kommende Epidemien“, so Landratskandidat Dr. Pohl der FREIE WÄHLER abschließend.